2025 - Küstentrekking in Sardinien - Selvaggio Blu
Mehrtägige Wanderung entlang der Ostküste Sardiniens mit leichtem Rucksack.
Die Nächtigung erfolgt im Schlafsack und in Zelten.
Der Materialtransport wird mittels Booten und Fahrzeugen durchgeführt.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition bis zu 8 Stunden erforderlich.
Termine:
29.Mai - 03.Juni 2025
04.Juni - 10.Juni 2025
11.Oktober - 16.Oktober 2025
17.Oktober - 23.Oktober 2025
Weitere bzw. individuelle Termine möglich bzw. auf Anfrage
Kosten: ab € 1.490,- ( exkl. Anreise)
Eisklettern im Eispark Osttirol
Probiere, erlerne, verbessere die Technik des Eiskletterns unter sicheren Rahmenbedingungen.
Ort: Eiskletterpark Osttirol beim Matreier Tauernhaus, kurzer einfacher Zustieg
Termine auf Anfrage: täglich ab 16.12.2024
Preis: ab € 100,-/Person
Zusatzkosten: € 15,-/Person für Eintritt
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Matreier Tauernhaus (Nächtigungsmöglichkeit), 9971 Tauer, Tauer 22
Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt
Tagesschitour -Wildspitze - 3.768 m
Mit Liftunterstützung auf den zweithöchsten Berg Österreichs. Nach einer traumhafte Skitour auf die Wildspitze folgt eine grandiose Abfahrt über den Taschachferner ins Pitztal oder zurück ins Gletscherschigebiet - je nach Verhältnisse.
Aufstiegszeit ab Bergstation Mittelbergbahn ca. 3 Std/ 800 Hm - Abfahrtshöhenmeter ca. 2000
Tarif: 150,- EUR pro Person ab 4 Teilnehmern
Zusatzkosten: Eigene Anreise, Liftticket
Ausrüstung: LVS Gerät, Schaufel, Sonde, Hochtourenausrüstung ( Leihausrüstung möglich)
Treffpunkt: 08.00 Uhr Talstation Pitztalexpreß im hintersten Pitztal/Mandarfen
Tagesschitour Stubaier Zuckerhütl - 3.507 m
Mit den Stubaier Gletscher Bahnen gelangen wir bequem zum Ausgangspunkt, dem Schaufeljoch. Es folgt eine einfache Schitour mit einem steilen Gipfelgrat als Abschluss.
Abfahrt mit kurzem Gegenanstieg bis ins Tal.
Aufstieg ca. 3 Std./ 700 Hm - Abfahrt ca. 3 Std. / bis 2.500 Hm
Tarif: 200,- EURO pro Person bei max. 3 Teilnehmern
Zusatzkosten: Eigene Anreise, Liftticket
Ausrüstung: LVS Gerät, Schaufel, Sonde, Hochtourenausrüstung ( Leihausrüstung möglich)
Treffpunkt: 08.00 Uhr Talstation Gletscherbahn Mutterberg, Stubaital
2025 - Skitouren Lyngen Alps
Traumtouren 300 km über dem Polarkreis
Zentraler Ausgangspunkt für Skitouren in einzigartiger Lage am sonnigen Ostufer des Lyngenfjords
Bergführer: Herbert Wolf
Termine:
09.03. - 16.03.2025
16.03. - 23.03. 2025
23 .03. - 30.03.2025
30.03. - 06.04.2025
Veranstalter: mountain-spirit.de
Die Lyngen Alps sind ein absolutes Skitouren-Paradies. Schneesicher, ideales Skigelände und eine Kulisse, die weltweit einmalig ist. Dazu eine schöne Unterkunft, gutes Essen, einen erfahrenen Bergführer und deine Urlaubswoche ist perfekt.
Bergführer mit fundierten Gebietskenntnissen
Atemberaubende Abfahrten bis ans Wasser
Komfortable Unterkunft mit guter Küche
Vollverpflegung, OHNE Selberkochen und Einkaufen
Eine der spektakulärsten Küstenabschnitte Norwegen
Sightseeing auf der Insel
Kleingruppen mit 5 - 6 Teilnehmern
100 % Durchführung garantiert
DAV Summit Club - 2025
nachstehende Touren werde ich im kommenden Jahr durchführen:
06.02.25 - 09.02.25: Auf Schneeschuhtouren oberhalb des Achensees - Ansehen
12.02.25 - 16.02.25: Schneeschuh-Tage zwischen Innsbruck & Brenner - Ansehen
16.02.25 - 22.02.25: Freeriden in Obertauern - Ansehen
13.06.25 - 15.06.25: Alpine Climbing: Mehrseillängenkurs im Wilder Kaiser - Ansehen
22.06.25 - 27.06.25: Hochtouren-Durchquerung Berner Oberland - Ansehen
10.08.25 - 15.08.25: Zehn Viertausender im Wallis mit Signalkuppe, 4554 m - Ansehen
31.08.25 - 05.09.25: Gletschertouren für Einsteiger im Wallis - Ansehen
07.09.25 - 13.09.25: Einsteiger-Gipfelwoche : Vom Bergwandern zur Hochtour - Ansehen
RÜCKBLICK 2024
Steileisklettern, Skitouren, Schneeschuhwandern, Freeriden, Hochtouren, Klettern, Kurse ......
Oktober 2024
Expedition Dhaulagiri VII ( Putha Hiunchuli) - 7.246 m - Nepal
Veranstalter: www.furtenbachadventures.com
Bergführer: Herbert Wolf
Bereits zum 2. Mal konnte ich, mit einem Team, am Gipfel des westl. über 7.000 m hohen Eckpfeilers des Dhaulagiri Himal .
21./22. Mai 2024
Gipfelerfolg am Mount Everest - 8.848 m und Lhotse - 8.516 m
www.furtenbachadventures.com
Bergführer: Herbert Wolf
Bereits zum 4. Mal konnte ich, mit einem internationalen Team, am Gipfel des höchsten Berges der Erde stehen. Einen Tag später zum ersten Mal am Gipfel des Lhotse, dem vierthöchsten Berg der Erde.