Die ideale Geschenkidee

 

Schenken Sie Freude, Sicherheit und eine unvergessliche Tour mit einem Bergführer.

 

Damit diese Tour ein unvergessliches Erlebnis bleibt, bekommen Sie im Anschluss ausreichend Bildmaterial zur Verfügung gestellt.

 

mehr 

 


2024 - Freeriden in Disentis und Sedun

 

Lange Abfahrten im Pulverschnee abseits präparierter Pisten und Schweizer Gastlichkeit im Hotel Alpsu

 

Bergführer: Herbert Wolf

Termine: 14.01. - 20.01.2024 und 11.02. - 17.02.2024

Veranstalter: DAV Summit Club

 

mehr


2024 - Skitouren Aufbaukurs Heidelberger Hütte 

Das Skitouren Eldorado in der Silvretta 

Bergführer: Herbert Wolf

Termine: 03.02.-06.02.2024

Veranstalter: mountain-spirit.de

 

Die am Ende des Fimbatals auf 2.264m gelegene Heidelberger Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für unseren Aufbau Kurs. In diesen 4 Tagen erwarten dich berühmte Skigipfel, atemberaubende Abfahrten, Pulver- und Firnschnee.

 

Der Schwerpunkt dieser Tage liegt bei der Beurteilung der Lawinengefahr und entsprechender Maßnahmen.

Schneedeckenuntersuchungen, Stabilitätstests, Extrapolation der Ergebnisse auf die entsprechenden Hangbereiche, Spuranlage und weitere Maßnahmen zur Sicherheit sind Inhalte des Kurses. Nebenbei verbessern wir bei der Abfahrt unsere Tiefschneetechnik und wiederholen den Ablauf und die Organisation bei der Verschüttetensuche.

Natürlich werden wir auf einigen der schönsten Skigipfel der Silvretta stehen und auf diese Weise ein paar Höhenmeter sammeln.

Die Hütte ist bekannt für ihr gutes Essen und die freundliche Atmosphäre.

Komfortabler Hüttenstützpunkt mit Dusche u. Sauna

mehr


2024 - Skitouren Lyngen Alps/Norwegen

Traumtouren 300 km über dem Polarkreis

Bergführer: Herbert Wolf

Termine: 17.03.- 23.03, 24.03. -31-03-2024, 31.03. - 07.04.2024

Veranstalter: mountain-spirit.de

 

Die Berge rings um den gewaltigen Fjord bieten ein nahezu unerschöpfliches Skitourenpotential. Schneesicherheit, ideales Gelände, Abfahrten bis ans Meer, traumhafte Kulisse und eine perfekte Unterkunft lassen keine Wünsche offen.

Skitourengehen im hohen Norden ist längst kein Geheimtipp mehr. Gründe dafür dafür muss man nicht lange suchen. Bedingt durch den Breitengrad fällt hier in den Wintermonaten deutlich mehr Niederschlag in Form von Schnee als in den Alpen. Eine schwach ausgeprägte Infrastruktur und kaum vorhandene touristische Einrichtungen sind eine ideale Voraussetztung für abgeschiedene Touren in unverspurtem Gelände.

Unsere Unterkunft ist eine der wenigen am gesamten Fjord, die über ein richtiges Restaurant verfügt und man seine Mahlzeiten nicht selbst zubereiten muss.

Zudem ist die sonnige Lage auf der kleinen Halbinsel Spåkenes der ideale Ausgangspunkt. Nur einen Katzensprung entfernt liegen die Inseln, Uløya, Kågen und Arnøya mit traumhaften Tourenmöglichkeiten und einsamen Abfahrten.

Die Mahlzeiten werden vom Küchenchef Ola in seinem erst 2019 neu eröffneten Fjordrestaurant frisch zubereitet. Am letzten Abend erwartet uns noch eine ganz besondere Überraschung.

 

100 % DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Bergführer mit langjähriger Gebietserfahrung

Zentrale Lage, großer Tourenradius

Komfortable Unterkunft direkt am Fjord mit phantastischer Aussicht

Exzellente Küche, alle Mahlzeiten im Restaurant

Vollverpflegung, OHNE Selberkochen und Einkaufen

Gemütliche Fjordhäuser mit eigener Sauna

Option Hundeschlitten Tour

Kleingruppen mit 5 - 6 Teilnehmern

mehr


Tages – Lawinenkurs

 

In diesem Kurs erlernst du wie du dich sicher abseits der Piste bewegst.

Der Theorieteil beinhaltet Lawinenkunde, Beurteilung der Lawinengefahr, Tourenplanung.

Im praktischen Teil  machen wir Beobachtungen im Gelände und Schnee, LVS Training, Umgang mit der Notfallausrüstung.

 

Skitourenausrüstung, Snowboard oder Schneeschuhe  sind für diesen Kurs notwendig.

 

Ort: Nach Vereinbarung, auch im Schigebiet oder am Gletscher möglich

Leihausrüstung: Möglich

Termine: Jederzeit nach Vereinbarung!

mehr


Tages – LVS-Kurs

 

Jeder Skitouren- bzw. Schneeschuhgeher, sowie Snowboarder sollte mit seinem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS) vertraut sein und dies im Falle eines Lawinenabgangs ohne Probleme bedienen können.

 

Schwerpunktmäßig wird das richtige Suchen, Sondieren, Schaufeln, Suchstrategien in der Ein- und Mehrfachverschüttung ausführlich geübt. 

 

Skitourenausrüstung, Snowboard oder Schneeschuhe  sind für diesen Kurs notwendig.

Ort: Nach Vereinbarung, auch im Schigebiet oder am Gletscher möglich

Leihausrüstung: Möglich

Termine: Jederzeit nach Vereinbarung!

mehr


 

Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene

 

Ob Tagesskitour, Skitourenwochenende oder eine Durchquerung.

 

Die Touren werden total individuell, nach Ihren Wünschen, angepasst.

 

Auch für Schneeschuhgeher und Snowboarder möglich

 

 

Tagesskitouren:  Wildspitze, Zuckerhütl ......

Mehrtagesskitouren: Ötztal, Großglockner, Grossvenediger, Dolomiten  .....

Durchquerungen: Ötztal, Silvretta, Ortler Süd, Hoch Tirol, Engadin, Berner Oberland, Haute Route ..... 

mehr


Eisklettern

 Eine der spektakulärsten Disziplinen unter den alpinen Sportarten.

Erlerne das faszinierende Spiel mit der eisigen Materie unter sicheren Rahmenbedingungen.

 

Schnupperklettern, Basiskurse, Führungen

 

 

Voraussetzungen: Schwindelfrei, gute körperliche Verfassung

 

Termine: Mitte Dezember bis Mitte März 

 

Ort: Je nach Verhältnisse, Aostatal, Salzkammergut, Gasteinertal, Maltatal, Sellrain, Pitztal, Ötztal, Südtirol ....

Ausrüstung: wird zur Verfügung gestellt

 mehr


Oktober 2023 - Sardinien- Selvaggio Blu

 

Grandioses, schweißtreibendes mehrtägiges Trekking, unzählige Abseiler, malerische Badebuchten, dichtes Gestrüpp, Bootsfahrten und laue Nächte in der Abgeschiedenheit an der Ostküste Sardiniens, mit sehr netten Gästen.

 

Im Anschluss erfolgte noch eine mehrtägige Erkundungstour eines "Selvaggio Blu extrem", für den DAV Summit Club. Die neue Tour klingt vielversprechend- 100 Meter abseilen, Kriechbänder, steile Wände .....

 

  mehr



BILDERGALERIE  - 2023

 Steileisklettern, Skitouren, Klettern, Klettersteige, Canyoning, Hochtouren, Kurse

  mehr


 23. April - 23. Mai 2023  -  Mount Everest Flash - 8.848 m

 

www.furtenbachadventures.com

 

Bergführer: Herbert Wolf, Rupert Hauer

  ‎

Nach nur 22 Tagen, von Kathmandu, erreichte das gesamte internationale Team den Gipfel des höchsten Berges der Erde.

 

Gipfelerfolg am 17.Mai 2023, 11.11 Uhr

 

 mehr


Kilimanjaro - 5.895 m

 

08.Februar - 18.Februar 2023

Bergführer: Herbert Wolf

 

Die erfolgreiche Besteigung erfolgte über die Machame-Route. 

 

In 6-Tages-Etappen vom Machame-Camp auf 3.100 Hm bis auf den Gipfel, den Uhuru-Peak, auf 5.895 Hm. Am 7. Tag  zurück am Fuße des Berges, bevor es dann  wieder zurück in die Heimat ging.

 

Zum Blog

Bildergalerie