Herbert Wolf
Hauptberuflicher staatlich gepr. Berg- und Schiführer, Canyoningführer
Allgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für
Alpinistik, Bergrettung, Lawinen, Canyoning
Mitglied der Lawinenwarnkommission Bad Ischl
Jahrg. 1967
Seit mehr als 20 Jahren als Bergführer mit Gästen weltweit unterwegs.
14 - jährige Tätigkeit als Polizeibergführer ( Ausbildner, Canyoning Kompetenzteam ..., 1998 - 2015)
11 - jährige Tätigkeit als Flugretter des BMI ( 2005 - 2015)
3 - jährige Tätigkeit Spezialeinheit "Cobra" ( 1995 - 1997)
"7 Summits":
( Als Bergführer die höchsten Berge aller Kontinente mit Gästen erreicht)
1993, 2008, 2011, 2023: Kilimanjaro, 5.895 m, Tansania
2004: Elbrus, 5.642 m, Russland
2005: Mt. McKinley, 6.193 m, Alaska
2007, 2022, 2023: Mount Everest, 8.848 m, Nepal
2007: Aconcagua, 6.957 m, Argentinien
2007, 2016: Mount Vinson, 4.897 m, Antarktis
2013: Carstensz Pyramide, 4.884 m, West Papua
8000er - Expeditionen:
1998: Cho Oyu, 8.201 m, Tibet
2000: Shisha Pangma, 8.013 m, Tibet
2001: Makalu, 8.463m, Nepal, erreichte Höhe 7.800m
2004: Nanga Parbat, 8.125 m, Pakistan
2005: Gasherbrum 2, 8.035 m, Pakistan, erreichte Höhe 6.800 m
2006: Cho Oyu, 8.201 m, Tibet
2007: Mount Everest, 8.848 m, Nepal
2009: Gasherbrum 2, 8.035 m, Pakistan, erreichte Höhe 6.500 m
2010: Shisha Pangma, 8.013 m, Tibet, erreichte Höhe 7.200 m
2011: Mount Everest, 8.848 m, Nepal, erreichte Höhe 7.300 m
2012: Manaslu, 8.163 m, erreichte Höhe 6.900 m
2022: Mount Everest, 8.848 m, Nepal
2023: Mount Everest, 8.848 m, Nepal
7000er - Expeditionen:
2008: Pumori, 7.145 m, Nepal, erreichte Höhe 6.300 m
2010:Kamet, 7.756 m, Indien (erster Österr. am 3.höchsten Berg Indiens)
2011: Putha Hiunchuli, 7.246 m, Nepal
6000er - Expeditionen/Trekking:
2002, 2017: Shivling, 6.543 m, Indien
2003 u.2022: Ama Dablam, 6.856 m, Nepal,
2003 u. 2008: Island Peak, 6.189 m, Nepal
2004: Chulu Far East, 6.059 m, Nepal
2005: Mt. McKinley, 6.193 m, Alaska
Pacharmo, 6.273 m, Nepal
2006: Gr. Trango Tower, 6.286 m, Pakistan
2007: Aconcagua, 6.957 m, Argentinien
Huascaran Sur, 6.786 m, Peru
2009: Larkya North Peak, 6.065 m, Nepal
2012, 2018, 2022: Mera Peak, 6.461 m, Nepal
2014: Seribung Peak, 6.328 m, Nepal
2022: Nirekha, 6.151 m, Nepal
5000er - Expeditionen:
1993, 2008, 2011, 2023: Kilimanjaro, 5.895 m, Tansania
1996: Cotopaxi, 5.896 m, Ecuador
1999 u. 2007: Alpamayo, 5.947 m, Peru
2004: Elbrus, 5.642 m, Russland
2006: Cayambe, 5.790 m, Ecuador