Klettern - Tageskurs

 

Für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Aufbauend auf Ihre Kenntnisse und Ihr Wissen erlernen Sie schrittweise die Grundkenntnisse des Kletterns sowie die Seil- und Sicherungstechnik. 

 

 

Kosten: Ab € 100,- Person ( inkl. Leihausrüstung)

 

 



Klettern mit Bergführer

  

Gut abgesichertes Klettervergnügen an sonnigen Südwänden in den schönsten Sportklettergebieten  im Salzkammergut, in Österreich oder vielleicht am Gardasee ..........



 Dachstein Südwand - Steinerweg, -V, 850 Hm 

 

Der Steinerweg ist die klassische Kletterroute durch die Dachstein Südwand in perfektem Fels.

Vom Ausstieg erreicht man nach wenigen Metern das Gipfelkreuz, 2.995 m.

 Der Abstieg erfolgt über den Gletscher zur Bergstation der Seilbahn. Mit dieser ins Tal.



Dachstein - Dirndlüberschreitung, IV, -250 Hm 

 

Ausgesetzte Überschreitung des Hohen und Niederen Dirndls, mit Abseilen, im Dachsteingebiet.

 

 

Von der Bergstation Hunerkogel in ca. 1 Std. zum Westgrat des Hohen Dirndls. In schöner Kletterei erst auf den Gipfel des Hohen Dirndls, 2.832 m. Nach einem luftigen Abseilen in eine Scharte folgt die Kletterei auf das Niedere Dirndl, 2.818 m. Von dort wird in mehreren Seillängen auf den Gletscher abgeseilt. Wenige Meter zurück zur Bergstation.

Dauer: 1 Tag

Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition

Teilnehmer: 1-2 Personen

Ausrüstung: Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt

Tarif: ab € 310,-/Person

 

Zusatzkosten: Seilbahn



Piz Badile - 3.308 m

 

Nordkante

 

Der große Klassiker im Bergell - eine der ganz großen Kantenklettereien der Ostalpen

 

Von der Capanna Sasc Furä/Bondo haben wir bereits einen einzigartigen Blick auf die Nordkante des Piz Badile

  

1.000 m Kletterei auf 800 Hm, bis zum 4 Schwierigkeitsgrad

 

Im Anschluss ca. 3-stündiger Abstieg mit Abseilstellen  zum Rifugio Gianetti wo genächtigt wird.

 

Am Folgetag in ca. 2 Stunden ins Val Massimo und von dort mit dem Taxi zurück zum Ausgangspunkt

 

Dauer: 3 Tag

Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition

Teilnehmer: 1-2 Personen

Ausrüstung: Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt

Tarif: ab € 1.000,-/Person

 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen vorab

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer: 

- 1x Übernachtung mit HP auf der Sasc Furä Hütte

- 1x Übernachtung mit HP auf dem Rifugio Gianetti

- Transfer vom und zum Treffpunkt (Taxi zurück zum Ausgangspunkt)

- Spesen (Übernachtung, Taxi) für den Bergführer

 


Trisselwand/Altaussee 

 

Hoferweg, V, 450 Hm  -  Stügerweg, III+, 450 Hm

 

Der Hoferweg und der Stügerweg sind lange alpine Routen und  logische Wege durch die gewaltige Trisselwand.

 

Beide Routen bieten viele  leichte Seillängen im dritten Schwierigkeitsgrad, der Hoferweg  einige Stellen im fünften Schwierigkeitsgrad

  

Vom Gipfel, 1.754 m,  erfolgt der Abstieg am Wanderweg.

 

Dauer: 1 Tag

Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition

Teilnehmer: 1-2 Personen

Ausrüstung: Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt

Tarif: ab € 310,-/Person

Zusatzkosten: Parkgebühr



Klettern  " Drei Zinnen"

 

Große Zinne: Schwierigkeitsgrad 4-

Westliche Zinne: Schwierigkeitsgrad 3+

Kleine Zinne: Schwierigkeitsgrad 4+

 

Jede der Drei Zinnen ist auf dem Normalweg mit einem Bergführer kletterbar

Dauer: 1 Tag

Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition

Teilnehmer: 1-2 Personen

Ausrüstung: Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt

Tarif: ab € 310,-/Person

Zusatzkosten: Mautgebühr 



Klettern im Gosaukamm

 

Däumling Ostkante, 2.322 m, VII- ( 5 oblig.), 500 Hm

 

Großer und vielbegangener Klassiker über Kanten, Platten und kleinen Überhängen im kompakten Kalk, im Dachsteingebiet.

 

Der Gosaukamm bietet noch viele weitere großartige Klettereien.

Im unmittelbaren Nahbereich befindet sich der Hochkesselkopf, 2.454 m

mit dem  Klassiker, der Hochkesselkopf SW-Verschneidung, V+,440 Hm/1.250 Hm.

 



Weitere alpine Felsklassiker

 

Klettertouren in den Dolomiten mit Talstandort

 

 Watzmann Ostwand, Wilder Kaiser, Zugspitze .......